Datenschutzerklärung

ximotarilo - Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen

Gültig ab: 1. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch ximotarilo auf unserer Website ximotarilo.sbs. Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: ximotarilo, Cossebauder Str. 19, 01157 Dresden, Deutschland

Diese Erklärung bezieht sich auf alle Services und Dienstleistungen von ximotarilo im Bereich der Finanzbildung und Investmentprinzipien. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

2. Datenerfassung und -verwendung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten folgende Informationen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich für statistische Auswertungen und zur Verbesserung unseres Web-Angebots verwendet. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen ist uns nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail. Zu diesen Daten können gehören:

Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Name und Vorname Identifikation und persönliche Ansprache Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
E-Mail-Adresse Kommunikation und Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Telefonnummer Direkte Kontaktaufnahme bei dringenden Anliegen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Nachrichteninhalt Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke und nur im erforderlichen Umfang:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Bereitstellung von Informationen zu unseren Finanzbildungsangeboten
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Services
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung und geben diese nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
  • Firewall-Systeme zum Schutz vor unberechtigten Zugriffen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests
  • Automatisierte Backup-Systeme für Datenwiederherstellung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf Basis des Need-to-Know-Prinzips
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse
  • Vertragliche Vereinbarungen mit allen Dienstleistern

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Empfängerkategorien und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten fordern, etwa wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden:

Datenart Speicherdauer Löschkriterium
Kontaktanfragen 2 Jahre nach letztem Kontakt Keine weitere Kommunikation erforderlich
Server-Log-Dateien 30 Tage Automatische Löschung nach Ablauf
E-Mail-Korrespondenz 3 Jahre Geschäftlicher Zweck nicht mehr gegeben
Vertragsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • Durch Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Bei Vorliegen Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Wenn die Übertragung für die Vertragserfüllung erforderlich ist

Über eventuelle Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass auch dort ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Änderungen können sich durch neue gesetzliche Bestimmungen, veränderte Geschäftsprozesse oder technische Entwicklungen ergeben.

Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Kontakt für Datenschutzfragen

ximotarilo
Cossebauder Str. 19
01157 Dresden, Deutschland

Telefon: +49 9281 540330
E-Mail: info@ximotarilo.sbs

Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5, 01067 Dresden